top of page

Termine - online und telefonisch

Wir behandeln

  • Krampfadern (vom Besenreiser bis zum "offenen Bein")

  • Patienten mit geschwollenen Beinen

  • Patienten mit Thrombosen

 

Ab 01.05.2025 IGeL Leistung (Dr. Eichenauer) Untersuchung von

  • Halsschlagadern 

  • Schlagadern der Beine ("Arterielle Durchblutung", Schaufensterkrankheit") 

​

Wir können nicht weiterhelfen bei: 

  • Längs ausstrahlenden Beinschmerzen mit Taubheit und Kribbeln, besonders, wenn diese auch im Liegen auftreten (Korrekter Arzt: Neurochirurgisch, Orthopäde mit Schwerpunkt Wirbelsäule)

​

Wir sind bemüht, jedem den Termin zu geben, der für ihn nötig ist. Manche schneller, manche leider etwas später. Diese Entscheidung fällt nach Dringlichkeit, die wir so gut wie möglich erheben - manchmal auch mit Hilfe des Hausarztes. â€‹

Terminarten bei Erstvorstellung
(
Folgetermine sind dann vom Ergebnis abhängig)

Untersuchung und Beratung zu Krampfadern 

Bild von Besenreisern
Bild von einer Krampfader
Bild von Hautveränderungen durch Krampfadern

Hierbei handelt es sich um unseren "klassischen" Untersuchung und Beratungstermin, bei dem die Krampfadererkrankung festgestellt wird und ein Therapieplan aufgestellt wird.

Wie eine Krampfader aussieht und was für Symptome sie macht finden Sie hier (Link zu Erklärung) und in hier gezeigten Bildern. 

​

Da wir leider lernen mussten, dass diese Krampfader-Beratungs-Termine missbräuchlich vereinbart werden, können wir diesen Termin nur nach Vorlage von Bildern Ihrer Beine per Mail vergeben. 

​

Dieser Termin gilt nicht für die Diagnostik / Beratung des Lipödems. 

Vorstellung zur Behandlung eines "offenen Beines" (Ulcus cruris)

Bild eines offenen Beines

Ein offenes Bein liegt vor, wenn Sie Krampfadern eine Thrombose oder eine ausgeprägte Beinschwellung haben und sich am Knöchel eine offene Stelle entwickelt hat, die Sie schon mehrere Wochen / Monate haben. Sie müssen hier ein Pflaster aufbringen. Zur Sicherheit haben wir unten ein Foto eines offenen Beines eingefügt. 

​

Wir halten hierfür in einer speziellen Sprechstunde einer ausgebildeten Wund-Therapeutin Termine vor, die 90 Minuten dauern, weil viele Schritte am ersten Termin nötig sind.

Sollten Sie diesen Termin vereinbaren und doch kein offenes Bein haben, ist eine hochqualifizierte Fachkraft 75 Minuten ohne Arbeit, daher bleibt uns nichts anderes übrig, als dann eine Gebühr von 100 Euro Verdienst-Ausfall in Rechnung zu stellen. 

​

Vorstellung zum Ausschluss oder zur Bestätigung eines Lipödems

Das Lipödem ist eine schwere Erkrankung, unter der die Frauen an starken Beinschmerzen leiden, die nur mit Kompressionsstrümpfen zu lindern sind. Der Schmerz tritt in überproportionalen symmetrischen Fettansammlung an den Beinen im Verhältnis zum Bauch auf. Der  Berührungsschmerz liegt direkt unter der Haut im Fettgewebe vor. Das heißt, nicht Schmerz beim tiefen Drücken, wie z. B. bei Muskelschmerzen. Sie finden hier eine umfangreiche Erklärung zu diesem Krankheitsbild und wie Sie unterscheiden können, ob ein Lipödem bei Ihnen vorliegt, und wenn ja, wie dies behandelt werden kann. 

 Allermeistes hat sich nach der Lektüre der Terminwunsch erübrigt. 

Leider werden heute viele Frauen mit "üppigen" Beinen mit oder ohne Schmerzen mit dieser Diagnose konfrontiert. 

Kurz können Sie hier schon checken, ob bei Ihnen ein Lipödem vorliegen könnte oder nicht: 

Dies spricht für ein Lipödem: Schmale Taille, berührungsschmerzhafte Vermehrung der Oberschenkel oder Waden. 

BIs zum Termin können alle Maßnahmen vom Hausarzt eingeleitet werden: Kompressionsstrümpfe verordnen, ggf. Ernährungsberatung, ggf. Vorstellung zur psychologischen Behandlung bei posttraumatischer Belastung, Depression oder Angsstörung (hat eine große positive Auswirkung auf die Beinschmerzen).

Sie selbst können mit der Kompression Ausdauersport treiben (Fahrradfahren, Walken), da dies die Schmerzen ausgeprägt verringert. 
Dies schließt ein Lipödem aus: 

  • Allgemeines harmonisches Übergewicht (Bauch und Beine)

  • Keine Schmerzen im Fettgewebe

  • Keine Linderung durch Kompressionsstrümpfe

  • Nur einseitiges Problem

  • Schwellung von Kniegelenken oder Knöchel (bitte orthopädisch abklären)

​

Sie möchten an der aktuellen desolaten Situation unseres Gesundheitssystems etwas ändern?

Sie können gerne Ihre Bundestagsabgeordneten ansprechen, denn die Bundespolitik hat diese Kürzungen entschieden. 

​

Ich habe auf You-Tube eine Serie zu dem Thema

"Stoppt die 3-Minuten-Medizin" angefangen, auch ihr können Sie folgen und die Informationen weiter verbreiten. 

bottom of page