top of page

Einstellung der Kassenzulassung zum 30.06.2025
 

Liebe Patientinnen, liebe Patienten

Nach 20 Jahren in der Kassenmedizin in Deutschland – stets aus tiefster Überzeugung und ohne Unterscheidung zwischen Privat- und Kassenpatienten – habe ich in den letzten Jahren immer wieder versucht, dem hohen Beratungsbedarf bei vielen von Ihnen gerecht zu werden. Leider ist es politisch nicht vorgesehen, dass wir Ärztinnen und Ärzte ausreichend Zeit für Gespräche mit unseren Patientinnen und Patienten aufbringen (pro Quartal werden lediglich 3 Minuten je Patient bezahlt).

​

Um dennoch eine ausführliche Beratung zu ermöglichen, bot ich 2024 als Alternative zum Kassentermin einen Selbstzahler-Ersttermin an, der auch sehr gut angenommen wurde. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) drohte mir daraufhin kurzfristig mit einem Disziplinarverfahren und dem Entzug der Kassenzulassung. Begründet wurde dies damit, dass auch ein 30-minütiges Gespräch – wenn erforderlich sogar mehrfach im Quartal – durch die Ordinationsgebühr von 22 Euro abgedeckt sei. Dieser Betrag entspricht jedoch lediglich den Kosten für 5 Minuten Praxisbetrieb, sodass für ein Gespräch maximal 3 Minuten verbleiben, zuzüglich anschließender Dokumentation.

​

Meine Art der Medizin – mit Zuhören, Erfassen des Problems und gemeinsamer Lösungsfindung – lässt sich in 3 Minuten nicht umsetzen. Die politisch verordnete „Schnell-Medizin“ entspricht weder meinen Fähigkeiten noch meinen Prinzipien. Über die Jahre habe ich zunehmend gespürt, wie diese Anforderungen an mir gezehrt haben, bis hin zu Auswirkungen auf meine Gesundheit.

​

Schweren Herzens habe ich mich daher entschieden, meine Kassenzulassung aller Voraussicht nach zum 30. Juni 2025 abzugeben. Ich bedauere diese Entscheidung zutiefst, vor allem im Hinblick auf meine Kassenpatienten Doch ich kann und möchte dieses System nicht länger unterstützen.

​

Wie geht es für Sie weiter? 

Weiter unten liste ich auf: 

  • Abholen der Unterlagen bis 30.6., 

  • Privatpraxis ab 01.07. 

​

Bis 30.06.2025 

  • Ich werde keine neuen Patienten in der Kassensprechstunde aufnehmen: Ab 01.07. können Sie sich als Selbstzahler anmelden. 

  • Vereinbarte Kontrolltermine bei meiner Vertretung werden bis Ende April als Kassenleistung wahrgenommen. 

  • Geplante Eingriffe: Alle bereits besprochenen Krampfader-Eingriffe versuche ich bis Juni noch bezahlt durch die Kassen persönlich wahrzunehmen.

  • Patienten in Dauer-Therapie bei Lymphödemen: Allen Patienten in Dauertherapie wegen eines Lymphödems werden wir bis Ende Juni die Unterlagen für die Fortführung der budgetfreien manuellen Lymphdrainage (MLD) und Kompressionstherapie durch den Hausarzt übergeben.

  • Ich bitte Sie, Ihre Unterlagen bis 30.06. abzuholen: 

    • Kommen Sie herein, lesen Ihre Karte ein und wir geben Ihnen den Ausdruck gleich mit oder schicken Ihnen den Ausdruck Ihrer Akte 1 – 2 Werktage danach zu. 

    • Bitten Sie Ihre Krankenkasse, uns einen Versicherten-Nachweis zu faxen, dann können wir Ihnen den Ausdruck auch zuschicken. 

Ab 01.07.2025

​

Ab 1.Juli 2025 betreibe ich dann ausschließlich eine Privatpraxis für Venenheilkunde. 

Ich biete mein gesamtes Spektrum unverändert an: 

  • Sprechstunden 

  • Erstuntersuchung (Terminvereinbarung nur online)

  • Folgeuntersuchung

  • Therapie der Thrombose

  • Therapie des Lymphödems

  • Kontrollen nach Eingriffen

  •  
  • Behandlung „offener Beine“ (Frau Stenzel)

  • Verödungen 

  • Venenerhaltende Eingriffe führen wir weiterhin selbst (nur noch als Selbst-Zahlerleistung) in der Praxis durch. Unverändert habe ich für diese Eingriffe meine beiden Kooperationspartner

  1. In der Praxis als Kassenleistung durch den Kollegen Hanno von Koschitzky 

  2. Per OP als Kassenleistung im Klinikum Schaumburg, beides von uns für Sie organisiert​

 

Verordnungen für Kassenpatienten

  • Lymphdrainage (MLD)-Verordnungen über Krankenkasse und Kassenrezepte im Allgemeinen können über mich nicht mehr ausgestellt werden. Sowohl die Lymphdrainage als auch Rezepte für Kompressionsstrümpfe sind budgetfrei von jedem Arzt verordnungsfähig. Ihr Hausarzt hat nach jedem Termin bei uns einen Bericht erhalten, in dem beschrieben wird, was wir verordnet haben.

  • Verordnungen von Medikamenten zum Vermeiden von Thrombosen können das Budget des Hausarztes belasten.

​Sollten Sie Schwierigkeiten vorfinden, an Ihre notwendige Versorgung zu kommen, rufen Sie uns gerne an, wir versuchen, Sie so gut es geht zu unterstützen. 

​

​Außerdem wird weiterhin bei uns angeboten: 

  • Bioresonanzbehandlung

  • Infiltration von Narben bei Lymphödem oder Schmerzen 

  • Therapie nach dem Fasziendystorsionsmodell, Thypaldos 

  • Höhentraining (Mitovit)

Abrechnung der Leistungen ab 01.07.2025

Alle Behandlungen werden nach GOÄ je nach Aufwand abgerechnet. 

​

Damit Sie sich als Selbstzahler ein Bild über die zu erwartenden Kosten machen können, finden Sie orientierende Beträge zu den Untersuchungen und Behandlungen, die in der Venenpraxis Wunstorf durchgeführt werden. 

 

Die Erste Untersuchung, sowie Kontrollen im Verlauf kosten nach GOÄ 154,50 Euro (Enthalten sind Gespräch, Untersuchung, Wiederauffüllzeit, Sonographie und Bericht). Im Anschluss an die Untersuchung werden wir herausarbeiten, welche Therapie für Sie die optimale ist, wie viele Sitzungen nötig sind und wie sich der Preis zusammen stellt.

​

Selbstverständlich erhalten Sie für alle Behandlungen eine reguläre Rechnung nach GOÄ und gern vorab einen Kostenvoranschlag. 

bottom of page